SSL Manager Login Bitte beachten Sie, dass wir die volle Funktionsfähigkeit des SSL Manager nur in Desktop Browsern gewährleisten können.

SSL ZERTIFIKATE

SSL Verschlüsselung ist Pflicht

Seit Beginn des Jahres 2017 werden Websites ohne gültiges SSL Zertifikat von den Browsern Chrome und Firefox als unsicher markiert. Mit dieser Umstellung nehmen die Browser alle Website-Betreiber in die Pflicht, ihre Seiten in Zukunft komplett verschlüsselt auszuliefern.

Vorteile von SSL

Die Absicherung von Websites und Anwendungen mittels SSL Zertifikaten gehört im professionellen Umfeld mittlerweile zum guten Ton und schafft weltweit Vertrauen für Kunden und Mitarbeiter.

Ein SSL Zertifikat erhöht den Google-Traffic, denn SSL-abgesicherte Websites erhalten bei Suchmaschinen ein besseres Ranking und dadurch eine höhere Position in Suchergebnissen.

SSL-geschützte Verbindungen sind neben HTTPS auch an einem Schloss-Symbol in der Adressleiste des Browsers erkennbar. Bei Zertifikaten mit dem höchsten Standard färbt sich zusätzlich die Browserleiste grün.

Was bedeutet SSL

SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll welches entwickelt wurde, um eine sichere Datenübertragung über das Internet mittels Verschlüsselung zu ermöglichen.

SSL Zertifikate werden z.B. auf Websites, bei Homebanking- oder Online-Shop-Lösungen eingesetzt. Alle Browser wie Google Chrome, Microsoft Internet Explorer bzw. Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera unterstützen diesen Standard. SSL eignet sich aber auch, um zum Beispiel den E-Mail-Verkehr zu sichern.
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.